Nur frisch, nur frisch gesungen

Preisig, Stefan

Nur frisch, nur frisch gesungen

MP3 CD
Besetzung:

Nur frisch, nur frisch gesungen ist wie jede Sammlung eine Auswahl. Es gibt hunderte, tausende, Millionen von Liedern. Das Hauptkriterium für die Auswahl der Lieder war, dass sie einen grossen Bekanntheitsgrad haben. Die Texte sind so geschrieben, dass man sie gut lesen kann. Neben dem Textbuch gibt es einen Begleitband für Klavier/Gitarre. Die Klaviersätze beinhalten die Singstimme und die Begleitung, möglichst nah dem Original (frei nach Albert Einstein: so einfach wie möglich, aber nicht einfacher).

26,80
Format:
Seiten:
Art. Nr.: WILD 70019
ISBN:
ISMN: 979-0-2058-1652-0
EAN: 9790205816520
Ausgabe: MP3- CD
HörbeispieleInhaltsverzeichnisAutor(en)
001 Vom Aufgang...Leit uns...Herr bleibe...
002 Alles...Danket danket...Froh zu sein...
003 Frère Jacques...Hejo, spann...
004 Am Brunnen vor dem Tore
005 Die Gedanken sind frei
006 Die goldne Sonne
007 E gschänkte Tag
008 Freut euch des Lebens
009 Grosser Gott wir loben dich
010 Hab Sonne im Herzen
011 Höch ob de letschte Matte
012 Hört ihr Herrn und lasst euch sagen
013 Im schönsten Wiesengrunde
014 Lobe den Herren
015 Mys Müeti het mr brichtet
016 Nun danket alle Gott
017 Schön ist die Jugend
018 So nimm denn meine Hände
019 Unser Leben gleicht der Reise
020 Wie lieblich schallt durch Busch und Wald
021 All Morgen ist ganz frisch und neu
022 Morge früe, wenn d Sunne lacht
023 Lueget vo Bärge und Tal
024 Der Mond ist aufgegangen
025 Guter Mond, du gehst so stille
026 Guten Abend, gut Nacht
027 Die Blümelein sie schlafen
028 Die Nacht ist ohne Ende
029 Alle Vögel sind schon da
030 Alles neu macht der Mai
031 D Zyt isch do
032 Der Früelig isch ou scho uf d Bärge cho
033 Der Mai ist gekommen
034 Der Uschtig wott cho
035 Es tönen die Lieder
036 Grüss Gott du schöner Maien
037 Komm lieber Mai
038 Kuckuck, Kuckuck rufts aus dem Wald
039 La Pastorella
040 L'inverno l'è passato
041 Lueg use, der Winter isch uuf und dervo
042 Nun will der Lenz uns grüssen
043 Roti Rösli im Garte
044 Schöner Frühling, komm doch wieder
045 Wenn d Schneeballe blüejet im Mai
046 An einem Sommermorgen
047 Chumm mir wei ga Chriesleli gwinne
048 Geh aus mein Herz und suche Freud
049 S wott aber e luschtige Summer gä
050 Weisst du wieviel Sternlein stehen
051 Ach wie churzen üsi Tage
052 Bunt sind schon die Wälder
053 Das Laub fällt von den Bäumen
054 Rote Wolken am Himmel
055 Es schneielet, es beielet
056 I Mueters Stübeli
057 Leise rieselt der Schnee
058 Schneewalzer
059 Winter ade, scheiden tut weh
060 Da höch uf de Alpe
061 Dei oben uf em Bärgli
062 Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
063 Gang rüef de Bruune
064 Im Märzen der Bauer
065 Im Wald und auf der Heide
066 Mir Senne heis luschtig
067 Mit dem Pfeil und Bogen
068 S Brienzerbuurli
069 Uf de Alpe obe isch e herrlichs Läbe
070 Wie maches de die Zimmerlüt
071 Am Thunersee
072 Bärnbiet
073 Bärn du edle Schwyzerstärn
074 Bärnermarsch
075 Dr Trueberbueb
076 Gilberte de Courgenay
077 Guete Sunntig mitenand
078 Ich bin ein Schweizerknabe
079 Ich hat einen Kameraden
080 In Grindelwald
081 Kein schöner Land in dieser Zeit
082 Kufsteiner Lied
083 Niene geits so schön und luschtig
084 Nun ade du mein lieb Heimatland
085 O mein Heimatland
086 Rufst du mein Vaterland
087 S Guggerzytli
088 S het deheim e Vogel gsunge
089 S Landidörfli
090 S Schwyzerländli isch nu chly
091 Trittst im Morgenrot daher
092 Un uf der Wält si kener Lüt
093 Von ferne sei herzlich gegrüsset
094 Was isch doch ou das heimelig
095 Wo Berge sich erheben
096 Wo die Nordseewellen
097 Auf, auf ihr Wandersleut
098 Aus grauer Städte Mauern
099 Bei einem Wirte wundermild
100 Bergvagabunden
101 Das Wandern ist des Müllers Lust
102 Hans Spielmann
103 Hoch auf dem gelben Wagen
104 Ich geh durch einen grasgrünen Wald
105 Im Frühtau zu Berge
106 Mein Vater war ein Wandersmann
107 Übre Gotthard flüged Bräme
108 Vo Luzärn uf Wäggis zue (Walzer)
109 Wem Gott will rechte Gunst erweisen
110 Wer recht in Freuden wandern will
111 Wir sind durch die Welt gefahren
112 Wohlauf in Gottes schöne Welt
113 Am Himmel stoht es Sternli
114 Änneli, wo bisch geschter gsi
115 Auf des Munots altem Turme
116 Der Hans im Schnäggeloch
117 Dert äne em Bergli
118 Du, du liegst mir im Herzen
119 Dur s Oberland uf, dur s Oberland ab
120 Ein Vogel wollte Hochzeit machen
121 Es Burebüebli
122 Es wott es Froueli z Märit ga
123 Griess Gott Bääseli
124 Hab oft im Kreise der Lieben
125 Han amene Ort es Blüemli gseh
126 Horch was kommt von draussen rein
127 Ich weiss nicht was soll es bedeuten
128 Im Aargau sind zwöi Liebi
129 In einem Polenstädtchen
130 L'on dit que la plus belle
131 Lili Marleen
132 Lustig ist das Zigeunerleben
133 Mäiteli, wenn du witt go tanze
134 Mues immer de ploogeti Hansli si
135 Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus
136 My Bonnie is over the ocean
137 Nach em Räge schynt d Sunne
138 O du liebs Ängeli
139 Que sera, sera
140 Sah ein Knab ein Röslein stehn
141 S isch äben e Mönsch uf Ärde
142 S isch mer alles eis Ding
143 S Ramseyers wei go grase
144 S Träumli
145 Stägeli uf Stägeli ab
146 Stets i Truure mues i läbe
147 Tär i nöd e bitzeli
148 Uf em Bärgli bin i gsässe
149 Wenn alle Brünnlein fliessen
150 Wie die Blümlein draussen zittern
151 Wir sitzen so traulich beisammen
152 Zogän am Bogä
153 Dr Schacher Seppli
154 Dr Tyfel isch gschtorbu
155 Fuchs du hast die Gans gestohlen
156 Hüaho, alter Schimmel
157 I bin en Italiano
158 Là-haut sur la montagne
159 Myn Vatter isch en Appezöller
160 Zwei kleine Italiener
161 Leise zieht durch mein Gemüt
162 Schuemächerli, Schuemächerli
Kanons
Vom Aufgang der Sonne
Leit uns in allen Dingen
Herr bleibe bei uns
Alles schweiget
Danket, danket dem Herrn
Froh zu sein
Frère Jaques
Hejo, spann den Wagen an

Besinnung / Glauben
Am Brunnen vor dem Tore
Die Gedanken sind frei
Die goldne Sonne
E gschänkte Tag
Freut euch des Lebens
Grosser Gott wir loben dich
Hab Sonne im Herzen
Höch ob de letschte Matte
Hört ihr Herrn, und lasst euch sagen
Im schönsten Wiesengrunde
Lobe den Herren
Mys Müeti het mer brichtet
Nun danket alle Gott
Schön ist die Jugend
So nimm denn meine Hände
Unser Leben gleicht der Reise
Wie lieblich schallt

Morgen / Abend
All Morgen ist ganz frisch und neu
Morge früe, wenn d Sunne lacht
Lueget vo Bärge und Tal
Der Mond ist aufgegangen
Guter Mond, du gehst so stille
Guten Abend, gut Nacht
Die Blümelein sie schlafen
Die Nacht ist ohne Ende

Frühling
Alle Vögel sind schon da
Alles neu macht der Mai
D Zyt isch do
Der Früelig isch ou scho uf d Bärge cho
Der Mai ist gekommen
Der Uschtig wott cho
Es tönen die Lieder
Grüss Gott, du schöner Maien
Komm lieber Mai
Kuckuck, Kuckuck rufts aus dem Wald
La Pastorella
L?inverno l?è passato
Lueg use, der Winter isch uuf und dervo
Nun will der Lenz uns grüssen
Roti Rösli im Garte
Schöner Frühling, komm doch wieder
Wenn d Schneeballe blüejet im Mai

Sommer
An einem Sommermorgen
Chumm mir wei ga Chrieseli gwinne
Geh aus mein Herz
S wott aber e luschtige Summer gä
Weisst du wie viel Sternlein stehen

Herbst
Ach, wie churzen üsi Tage
Bunt sind schon die Wälder
Das Laub fällt von den Bäumen
Rote Wolken am Himmel

Winter
Es schneielet, es bejelet
I Mueters Stübeli
Leise rieselt der Schnee
Schneewalzer
Winter ade, scheiden tut weh

Bauern /Berufe
Da höch uf de Alpe
Dei oben uf em Bärgli
Es klappert die Mühle
Gang rüef de Bruune
Im Märzen der Bauer
Im Wald und auf der Heide
Mir Senne heis luschtig
Mit Pfeil, dem Bogen
S Brienzerbuurli
Uf de Alpe obe isch e herrlichs Läbe
Wie maches de die Zimmerlüt

Heimat / Geographie
Am Thunersee
Bärnbiet
Bärn du edle Schwyzerstärn
Bärnermarsch
Dr Trueberbueb
Gilberte de Courgenay
Guete Sunntig mitenand
Ich bin ein Schweizerknabe
Ich hatt einen Kameraden
In Grindelwald
Kein schöner Land
Kufsteiner Lied
Niene geits so schön und luschtig
Nun ade, du mein lieb Heimatland
O mein Heimatland
Rufst du mein Vaterland
S Guggerzytli
S het deheim e Vogel gsunge
S Landidörfli
S Schwyzerländli isch nu chly
Trittst im Morgenrot daher
Un uf der Wält si kener Lüt
Von ferne sei herzlich gegrüsset
Was isch doch o das heimelig
Wo Berge sich erheben
Wo die Nordseewellen

Wandern / Reisen
Auf, auf ihr Wandersleut
Aus grauer Städte Mauern
Bei einem Wirte wundermild
Bergvagabunden
Das Wandern ist des Müllers Lust
Hans Spielmann
Hoch auf dem gelben Wagen
Ich geh durch einen grasgrünen Wald
Im Frühtau zu Berge
Mein Vater war ein Wandersmann
Übere Gotthard flüged Bräme
Vo Luzärn uf Wäggis zue (Walzer)
Wem Gott will rechte Gunst erweisen
Wer recht in Freuden wandern will
Wir sind durch die Welt gefahren
Wohlauf in Gottes schöne Welt

Liebe / Geselligkeit
Am Himmel stoht es Sternli
Änneli, wo bisch geschter gsy? D
Auf des Munots altem Turme C
Der Hans im Schnäggeloch
Dert äne em Bärgli
Du, du liegst mir am Herzen
Dur s Oberland uf, dur s Oberland ab
Ein Vogel wollte Hochzeit machen
Es Burebüebli
Es wott es Froueli z Märit gah
Griess Gott Bääseli
Hab oft im Kreise der Lieben
Han amene Ort es Blüemli gseh
Horch, was kommt von draussen rein
Ich weiss nicht, was soll es bedeuten
Im Aargau sind zwöi Liebi
In einem Polenstädtchen
L?on dit que la plus belle
Lili Marleen
Lustig ist das Zigeunerleben
Mäiteli, wenn du witt go tanze
Mues immer de ploogeti Hansli si
Muss i denn zum Städtele hinaus
My Bonnie is over the ocean
Nach em Räge schynt d Sunne
O du liebs Ängeli
Que sera, sera
Sah ein Knab ein Röslein stehn
S isch äben e Mönsch uf Ärde E
S isch mr alles eis Ding
S Ramseyers wei go grase
S Träumli
Stägeli uf Stägeli ab
Stets i Truure mues i läbe
Tär i nöd e bitzeli
Uf em Bärgli bin i gsässe
Wenn alle Brünnlein fliessen
Wie die Blümlein draussen zittern
Wir sitzen so traulich beisammen
Zogän am Bogä

Kunterbunt
Dr Schacher Seppli
Dr Tyfel isch gschtorbu
Fuchs, du hast die Gans gestohlen
Hüaho, alter Schimmel
I bin en Italiano
La haut sur la montagne
Min Vatter ist en Appezeller
Zwei kleine Italiener
(Seite 38) Leise zieht durch mein Gemüt
(Seite 69) Schuemächerli, Schuemächerli